Mittwoch 23.07.2008
Heute ging es weiter nach St. Louis. Etwa auf halber Strecke haben wir einen Stopp in Springfield, der Geburts-, Arbeits- und Heimatstadt von Abraham Lincoln eingelegt.
[mygal=lincoln]
Über die älteste Tankstelle der Route 66 (Sheas), welche heute ein Museum ist, ging es dann weiter zum Zeltplatz.
[mygal=sheas]
Dienstag 22.07.2008
Zum Beginn unser Tour durch Chicago haben wir uns das Hancock Center ausgesucht, hier gibt es Dienstags für 9$ Buffet und das im 95 Stock. Leider waren die Tische für die nächsten zwei Stunden aus, so dass wir nur frech ein paar Bilder geschossen haben und wieder gegangen sind. Unser zweites Ziel war der Navy Pier, eine Vergnügungsmeile mit Biergarten. Ihr könnt euch ja nicht vorstellen wie schwer es ist ein Bier zu bekommen. Jeder am Tresen ob er nun zahlt, trinken will oder nur bei steht muss seine ID zeigen und mindestens 21 Jahre alt sein. Wir haben sogar schon etwa 40 jährige brav ihren Pass zeigen sehen.
Über den Tribune Tower, welcher Steine aus vielen bekannten Bauwerken dieser Erde, unter anderem dem Kölner Dom und der Berliner Mauer enthält, haben wir uns auf dem weg zum Sears Tower gemacht. Dies ist das höchste Gebäude der USA. Von der Aussichtsetage konnten wir die Skyline Chicagos und den 58000 Quadratkilometer großen Lake Michigan überblicken.
Am Abend haben wir uns dann noch ein Spiel der Chicago White Sox gegen die Texas Rangers angeschaut. Chicago hat deutlich mit 10 zu 2 gewonnen.
[mygal=chicago]
Montag 21.07.2008
Unseren ersten Abend in chicago haben wir mit einer Tour durch die Stadt und einer Besichtigung der Buckingham Fountain begonnen. Diese ist die größte Fountaine der Welt.