Route

Der Weg ist das Ziel:

Route

Am 13.07 startet unser Trip durch die USA erst einmal in Berlin Tegel

Nach unserer Landung auf dem John F. Kennedy International Airport haben wir 3 Tage Zeit (jetzt sind es nur noch 2 Tage, dem Triebwerk sei Dank…) uns die Millionenmetropole New York (A) anzuschauen.

Danach geht es mit einem kurzen Zwischenstopp in Syracause (B) weiter zu den Niagarafällen (C) und am Abend nach Toronto (D) in Kanada. Hier gönnen wir uns ein wenig Unterhaltung in Form eines kleinen Musikfestivals, der Warped Tour.

Detroit (E) ist dann unser Start in die zweite Woche unseres Abenteuers.

In Chicago (F) schauen wir uns dann amerikanische Sportkultur an, ein Baseballspiel der White Sox.

Über Springfield (G) geht es weiter nach St. Louis (H). Auf den Spuren der legendären Rout 66 kommen wir durch ein weiteres Springfield (I), Oklahoma City (J), Amarillo (K) und Santa Fe (L).

Über das Monument Valley (M) geht es weiter zum weltbekannten Grand Canyon (N).

In der Spielhölle Las Vegas (O) wird gegen Ende der Reise noch einmal das Geld für den Rückflug verdient, spontan geheiratet oder einfach nur ein wenig Spaß gehabt.

Ein paar Abstecher gehen noch Richtung Silicon Valley (P), Death Valley (Q) und gezwungener Maßen über die Rocky Mountains.

Gegen Ende der Reise erreichen wir dann Los Angeles (R) an der Pazifikküste der Vereinigten Staaten.

Wenn die Zeit reicht, erweitern wir unseren Trip noch um die Stadt San Diego (S) und wagen einen Abstecher rüber in die mexikanische Grenzstadt Tijuana (T).

Über den Highway 101 (steht gerade in Flammen, könnte sich also noch ändern) geht es weiter nach San Francisco, unserem Ziel der Reise. Hier haben noch ein paar letze Tage zum Ausklang.

Der Rückflug ist für den 12.08.2008 gebucht und führt uns noch einmal für eine knappe Stunde nach New York, bevor es dann erneut über den Atlantik zurück nach Berlin geht.